diff --git a/content/0X-ExampleContents/Kompilierung.tex b/content/0X-ExampleContents/Kompilierung.tex index 2ca2556050372e0f20c47ea91f82cbaab8f659c7..5ba06c6133772c283131bd7674b8d62553c57da0 100644 --- a/content/0X-ExampleContents/Kompilierung.tex +++ b/content/0X-ExampleContents/Kompilierung.tex @@ -93,11 +93,11 @@ Sollte man ausnahmsweise das Dokument doch noch aus der Kommandozeile oder von e so ist die Reihenfolge der Aufrufe wie folgt: \begin{verbatim} #> xelatex -synctex=1 -interaction=nonstopmode Diss.tex -#> xelatex -synctex=1 -interaction=nonstopmode Diss.tex #> biber Diss #> makeglossaries Diss #> xelatex -synctex=1 -interaction=nonstopmode Diss.tex #> xelatex -synctex=1 -interaction=nonstopmode Diss.tex +#> xelatex -synctex=1 -interaction=nonstopmode Diss.tex \end{verbatim} Wenn kein \index{Kompilierfehler}Kompilierfehler aufgetreten ist,