-
Michael Grinberg authored
- Nutzung des Pakets pdfbookmark um die PDF-Lesezeichen zum Stichwortverzeichnis und TODO-Liste auf der richtigen Gliederungsebene einbinden zu können (Befehl \bookmarksetup{startatroot}) - Behebung des Problems mit dem Umlautdarstellung im Stichwortverzeichnis. Anpassung des Quellcodes und des TeXnicCenter-Profils zur Nutzung von makeglossaries. Der Aufruf von makeindex geschieht implizit durch die Einbindung des Pakets imakeidx und Parameterübergabe an \makeindex[...]. Anpassung des Beschreibungstextes. - Korrekte Sprungmarken durch konsequente Nutzung von \cleardoublepage
Michael Grinberg authored- Nutzung des Pakets pdfbookmark um die PDF-Lesezeichen zum Stichwortverzeichnis und TODO-Liste auf der richtigen Gliederungsebene einbinden zu können (Befehl \bookmarksetup{startatroot}) - Behebung des Problems mit dem Umlautdarstellung im Stichwortverzeichnis. Anpassung des Quellcodes und des TeXnicCenter-Profils zur Nutzung von makeglossaries. Der Aufruf von makeindex geschieht implizit durch die Einbindung des Pakets imakeidx und Parameterübergabe an \makeindex[...]. Anpassung des Beschreibungstextes. - Korrekte Sprungmarken durch konsequente Nutzung von \cleardoublepage