Skip to content
Snippets Groups Projects
  1. Oct 23, 2019
  2. Apr 04, 2019
  3. Apr 03, 2019
  4. Mar 29, 2019
  5. Mar 28, 2019
  6. Mar 07, 2019
  7. Mar 05, 2019
  8. Mar 04, 2019
  9. Feb 27, 2019
  10. Feb 26, 2019
  11. Feb 24, 2019
  12. Feb 23, 2019
    • Michael Grinberg's avatar
      - Nutzung des Pakets pdfbookmark um die PDF-Lesezeichen zum... · 26be4a4e
      Michael Grinberg authored
      - Nutzung des Pakets pdfbookmark um die PDF-Lesezeichen zum Stichwortverzeichnis und TODO-Liste auf der richtigen Gliederungsebene einbinden zu können (Befehl \bookmarksetup{startatroot})
      - Behebung des Problems mit dem Umlautdarstellung im Stichwortverzeichnis. Anpassung des Quellcodes und des TeXnicCenter-Profils zur Nutzung von makeglossaries. Der Aufruf von makeindex geschieht implizit durch die Einbindung des Pakets imakeidx und Parameterübergabe an \makeindex[...]. Anpassung des Beschreibungstextes.
      - Korrekte Sprungmarken durch konsequente Nutzung von \cleardoublepage
      26be4a4e
  13. Feb 21, 2019
  14. Feb 20, 2019
    • Michael Grinberg's avatar
      Bugfixes und Verbesserung bei Translations: · fee4ac40
      Michael Grinberg authored
      - Nutzung von DeclareRobustCommand statt \newcommand, um Probleme in \section etc. zu vermeiden
      - Korrekte Verwendung von \GenericError{}{}{}{} (hat vier Argumente!)
      - Generalisierung der Befehle \textInEnglish und \textInGerman
      fee4ac40
  15. Feb 18, 2019
    • Michael Grinberg's avatar
      Anpassungen an Linux-Umgebung (TeXLive2016 im IOSB-Cluster): · 41aea3f8
      Michael Grinberg authored
      - Einbindung von pstools unter Linux wegen einer Fehlermeldung deaktiviert (Bugfix mit Ergänzung fehlender Klammer hilft nicht)
      - Problem mit bib-Einträgen mit Unterstrich
      - Deprecated Schlüsselwort prefixnumber durch labelprefix ausgetauscht
      41aea3f8
    • Michael Grinberg's avatar
      Mehrere Änderungen in der Datei preambel.tex: · cc02b536
      Michael Grinberg authored
      - Option hyphens beim URL-Paket, um lange URLs in den Fußnoten umbrechen zu können
      - Paket fancyvrb um das Makro \verb in Fußnoten nutzen zu können
      - Option xleftmargin=\marginparsep, um die Anzeige der Zeilennummern bei Listings im Textrahmen statt außerhalb zu ermöglichen
      - Deaktivierung von Zeilennummern bei Listings (bei Reaktivierung alle Optionen einkommentieren!)
      - Zusatzangaben beim Ergebnis-PDF (Art des Arbeit (subject))
      - Bibliografie: Eliminierung einer Warnung nach LaTeX-Update von LaTeX: Option "last-first" heißt jetzt "famili-given"
      - Korrektur der Namen bei cref (Deutsch und Englisch waren verwechselt)
      - Einbindung der Pakete nomencl und acronym nicht mehr nötig (Funktionalität von glossaries ersetzt!) TODO: Definition der fehlenden Befehle \ac, \acf, \acl etc.aus Gründen der Kompatibilität mit altem LaTeX-Code
      cc02b536
  16. Aug 14, 2018
  17. Aug 01, 2018
  18. Jul 16, 2018
  19. Jul 13, 2018
Loading