- Oct 23, 2019
-
-
Michael Grinberg authored
Auslinierung der Überschriften auch bei Definition der englischen hyphenation shortcuts nach Einbindung des Pakets extdash
-
- Apr 04, 2019
-
-
Michael Grinberg authored
-
- Apr 03, 2019
-
-
Michael Grinberg authored
Forderung KIT-Verlag: Mindestanzahl an Punkten (2 Punkte) zwischen den Kapiteleinträgen und korrespondierenden Seitenzahlen im Inhaltsverzeichnis
-
Michael Grinberg authored
Forderung KIT-Verlag: Vergrößerter Abstand zwischen den Kapiteleinträgen und korrespondierenden Seitenzahlen im Inhaltsverzeichnis
-
Michael Grinberg authored
Änderung auf Wunsch von Frau Schrieber (KSP-Verlag): Änderung des Parameter "emergencystretch" von 3em auf 2em
-
Michael Grinberg authored
Verwendung deutscher Hyphenation-Shortcuts in englischen Texten ermöglicht. Hinweis, dass es nur für deutsche Texte geht, aus der Anleitung entfernt. (s. https://tex.stackexchange.com/questions/49359/babels-hyphenation-friendly-hyphen-in-multiple-languages/49366). Außerdem: Auf Wunsch von Frau Schrieber aus dem KSP-Verlag: keine Hervorhebung von Dateinamen in Kapitelüberschriften. Weitere Kleinigkeiten.
-
- Mar 29, 2019
-
-
Michael Grinberg authored
-
- Mar 28, 2019
-
-
Michael Grinberg authored
-
Michael Grinberg authored
-
- Mar 07, 2019
-
-
Michael Grinberg authored
Verinheitlichung des Aussehend der Textstellen in Monospace-Schriftart; Änderung des Aussehend von Listings durch vordefinierte Stile
-
- Mar 05, 2019
-
-
Michael Grinberg authored
-
Michael Grinberg authored
- Abstand zwischen Text und Floats vergrößert (1.5\baselineskip --> 2\baselineskip) - Kolumnentitel noch kleiner (Fontgröße 8 = \footnotesize statt \small)
-
Michael Grinberg authored
- Änderung der Bool-Variable iesenglischs --> englishAsMainLanguage; - neues Makro setUserDefinedBoolean statt newboolean und setboolean in der Schalter-Datei AlleSchalter.tex - Anpassung der Schriftgröße bei Abbildungs- und Tabellenunterschriften - Anpassung des Bibstyles (kein hängendes Einzug) - Ergänzung der Anleitung
-
Michael Grinberg authored
Verschiebung der Schalter in die Datei AlleSchalter.tex. Bereinigung der Datei AlleAngaben.tex. Anpassung der Doku.
-
Michael Grinberg authored
- Umstieg auf Nutzung des Pakets todonotes (statt eigener Makros) - Dazu nötig: Verschiebung von \showif und \hideif-Definitionen
-
Michael Grinberg authored
Forderung des KSP-Verlages: Tabellenbeschriftungen oben (\captionsetup hat nicht funktioniert, da durch floatrow überrufen). Durch \floatsetup[table]{style=plain,capposition=TOP} ermöglicht.
-
- Mar 04, 2019
-
-
Michael Grinberg authored
Workaround für Problem mit überlappenden Nummern und Beschriftungen beim Verzeichnis der Listings (Vermutung: das Problem liegt an einer Inkompatibilität zwischen tocbasic aus KomaSkript und tocloft. TODO: schauen, ob die Vorlage ohne locloft funktioniert und was zu ändern ist, damit alles weiterhin genauso aussieht.
-
Michael Grinberg authored
-
- Feb 27, 2019
-
-
Michael Grinberg authored
Bessere Formatierung für Listings (Box drumherum) + "Translations" für "List of Listings" hinzugefügt
-
Michael Grinberg authored
-
- Feb 26, 2019
-
-
Michael Grinberg authored
Neue Boolean-Schalter "coloredListings" "useCMYKcolors". Farbeinstellungen in die Datei preambel/ColorSettings.tex ausgelagert. Bei der Online-Version werden die RGB-Farben des KIT-Corporate ID verwendet.
-
- Feb 24, 2019
-
-
Michael Grinberg authored
-
- Feb 23, 2019
-
-
Michael Grinberg authored
- Nutzung des Pakets pdfbookmark um die PDF-Lesezeichen zum Stichwortverzeichnis und TODO-Liste auf der richtigen Gliederungsebene einbinden zu können (Befehl \bookmarksetup{startatroot}) - Behebung des Problems mit dem Umlautdarstellung im Stichwortverzeichnis. Anpassung des Quellcodes und des TeXnicCenter-Profils zur Nutzung von makeglossaries. Der Aufruf von makeindex geschieht implizit durch die Einbindung des Pakets imakeidx und Parameterübergabe an \makeindex[...]. Anpassung des Beschreibungstextes. - Korrekte Sprungmarken durch konsequente Nutzung von \cleardoublepage
-
- Feb 21, 2019
-
-
Michael Grinberg authored
-
- Feb 20, 2019
-
-
Michael Grinberg authored
- Nutzung von DeclareRobustCommand statt \newcommand, um Probleme in \section etc. zu vermeiden - Korrekte Verwendung von \GenericError{}{}{}{} (hat vier Argumente!) - Generalisierung der Befehle \textInEnglish und \textInGerman
-
- Feb 18, 2019
-
-
Michael Grinberg authored
- Einbindung von pstools unter Linux wegen einer Fehlermeldung deaktiviert (Bugfix mit Ergänzung fehlender Klammer hilft nicht) - Problem mit bib-Einträgen mit Unterstrich - Deprecated Schlüsselwort prefixnumber durch labelprefix ausgetauscht
-
Michael Grinberg authored
- Option hyphens beim URL-Paket, um lange URLs in den Fußnoten umbrechen zu können - Paket fancyvrb um das Makro \verb in Fußnoten nutzen zu können - Option xleftmargin=\marginparsep, um die Anzeige der Zeilennummern bei Listings im Textrahmen statt außerhalb zu ermöglichen - Deaktivierung von Zeilennummern bei Listings (bei Reaktivierung alle Optionen einkommentieren!) - Zusatzangaben beim Ergebnis-PDF (Art des Arbeit (subject)) - Bibliografie: Eliminierung einer Warnung nach LaTeX-Update von LaTeX: Option "last-first" heißt jetzt "famili-given" - Korrektur der Namen bei cref (Deutsch und Englisch waren verwechselt) - Einbindung der Pakete nomencl und acronym nicht mehr nötig (Funktionalität von glossaries ersetzt!) TODO: Definition der fehlenden Befehle \ac, \acf, \acl etc.aus Gründen der Kompatibilität mit altem LaTeX-Code
-
- Aug 14, 2018
-
-
Michael Grinberg authored
-
- Aug 01, 2018
-
-
Michael Grinberg authored
Anpassung der Schriftgröße, Benutzung von KITColors, Verwendung weiterer Translations, Hinzufügung eines Pakets zur Verwendung von rotierenden Tabellen, weitere kleine unwesentliche Änderungen
-
- Jul 16, 2018
-
-
Michael Grinberg authored
-
Michael Grinberg authored
-
- Jul 13, 2018
-
-
Michael Grinberg authored
-