Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 3c00d017 authored by Michael Grinberg's avatar Michael Grinberg
Browse files

Ergänzung der Anleitung zum umbruchgeschützten Zwischenraum zwischen Zahlen und Einheiten.

parent e4bc9e26
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
......@@ -28,3 +28,11 @@ gemacht wird.
\int^1_0 x^2 \diff x = \frac{1}{3} \qquad \text{(richtige Typografie!)}
\end{equation}
\end{itemize}
Auch sollte man darauf achten, dass zwischen einer Zahl und der physikalischen Einheit ein umbruchgeschütztes Leerzeichen verwendet wird.
Allerdings sollte statt dem üblichen (dehnbaren) umbruchgeschützen Wortzwischenraum,
welches mit einer Tilde erzeugt wird, ein schmälerer Abstand verwendet werden.
Dieser wird mit \verb+\,+ erzeugt und beträgt standardmäßig 0,1667\,em. Dies geht so:
\begin{latex}
Der eingefügte Abstand beträgt 0,1667\,em.
\end{latex}
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment